Was ist der Unterschied zwischen der Verwendung von Rollen mit runden Kanten und flachen Kanten?

1. Rollen mit abgerundeten Kanten (gebogene Kanten)
1). Merkmale: Die Radkante ist bogenförmig und weist bei Bodenkontakt einen sanften Übergang auf.
2). Anwendung:
A. Flexible Lenkung:
B. Stoßdämpfung und Schlagfestigkeit:
C. Stille Anforderung:
D. Teppich/unebener Boden
2. Flachkantenrollen (rechtwinklige Kanten)
1). Merkmale: Die Radkante ist rechtwinklig oder nahezu rechtwinklig und verfügt über eine große Kontaktfläche mit dem Boden.
2). Anwendung:
A. Hohe Tragfähigkeit:
B. Priorität der linearen Bewegung
C. Verschleißfest und langlebig
D. Rutschfest
3. Sonstiges
1). Bodenart: Runde Kanten eignen sich für unebenen Boden, flache Kanten eignen sich für flachen und harten Boden.
4. Zusammenfassung und Auswahlvorschläge
1). Wählen Sie runde Kanten: Hohe Anforderungen an flexible Bewegung, Stoßdämpfung und Laufruhe.
2). Wählen Sie eine flache Kante: schwere Belastung, hauptsächlich geradliniger Antrieb, hohe Anforderungen an die Verschleißfestigkeit.


Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2025