Wie man wähltGlobe-Rollen
Durch den Einsatz von Rollen kann der Arbeitsaufwand reduziert und die Arbeitseffizienz gesteigert werden. Die Wahl der richtigen Rolle sollte auf Grundlage der Art der Anwendung, der Bedingungen und Anforderungen (z. B. Einrichtung, Arbeitsersparnis, Haltbarkeit) getroffen werden. Die folgenden Faktoren müssen berücksichtigt werden:
■Die Tragfähigkeit
(1) Belastung: T = (E + Z) / M
T = jede Rollenlast
E = das Gewicht des Fahrzeugs
Z = das Gewicht des bewegten Objekts
M = Anzahl der effizienten Lastrollen (die Position und unterschiedliche Gewichtsverteilung müssen berücksichtigt werden)
■ Agilität
(1) Für die Montage des Drehteils einer Rolle (Drehung des Rahmens und Rolle des Rads) sollten Zubehörteile mit geringer Reibung (z. B. Kugellager) oder solche nach spezieller Behandlung (z. B. Abschrecken) gewählt werden, um die Rolle flexibel, haltbar und leichtgängig zu machen.
(2) Größere Exzentrizität, flexibleres Drehen. Die Tragfähigkeit ist relevant und kann reduziert werden.
(3) Je größer der Raddurchmesser, desto geringer ist der Kraftaufwand zum Schieben und desto bodenschonender ist es. Bei gleicher Distanz rollt ein größeres Rad langsamer als ein kleineres. Langsames Rollen reduziert Wärmeentwicklung und Verformung. Größere Räder sind dadurch langlebiger. Wählen Sie ein größeres Rad, wenn die Montagehöhe es zulässt.
■Bewegungsgeschwindigkeit
Die Anfrage vonLaufgeschwindigkeit: Bei normaler Temperatur und auf glattem Boden sollte die Geschwindigkeit unter 4 km/h liegen und es sollte während der Arbeitszeit statische Intervalle geben.
■ Angewandte Umgebung
Bei der Auswahl der Rolle müssen Bodenmaterialien, Barrieren, Reste und die besondere Umgebung, wie etwa Eisenschrott, hohe oder niedrige Temperaturen, große Säure- und Alkalinität, Öllauge, chemische Lösungsmittel und antistatische Elektrizität berücksichtigt werden. Die in besonderen Umgebungen verwendete Rolle sollte aus besonderen Materialien bestehen.
■ Montagehinweis:
Platte: Die Passplatte muss eben, hart und fest sein. Platte: Die Passplatte muss eben, hart und fest sein. Gewinde: Um ein Lösen zu vermeiden, sollte eine Federscheibe eingesetzt werden.
■Radmaterialfähigkeit und -eigenschaften
Beitragszeit: 03.11.2022