Eigenschaften und Anwendung von PP-Lenkrollen

Rollen aus Polypropylen (PP) weisen hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Härte und Gesamtleistung die folgenden Eigenschaften auf, sodass sie für den Einsatz in verschiedenen industriellen und alltäglichen Szenarien geeignet sind.

1. Temperaturbeständigkeitsbereich
Kurzfristige Temperaturbeständigkeit: ca. -10 ℃~+80 ℃

2. Härte
Shore-D-Härte: etwa 60–70 (mittelhart), ähnlich wie Nylon, aber etwas niedriger als PU.

3. Hauptvorteile
1). Chemische Korrosionsbeständigkeit
2). Leichtgewicht
3). Niedrige Kosten
4). Antistatisch: nicht leitend,
5). Einfach zu verarbeiten
4. Nachteile
1). Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
2). Die Verschleißfestigkeit ist durchschnittlich
3). Geringe Tragfähigkeit
5. Typische Anwendungsszenarien
1). Leichte bis mittelschwere Ausrüstung
2). Nasse/saubere Umgebung
3). Kosten-Leistungs-Prioritätsszenarien
6. Auswahlvorschläge
Wenn eine höhere Temperaturbeständigkeit oder Verschleißfestigkeit erforderlich ist, können glasfaserverstärkte PP- oder Nylonrollen in Betracht gezogen werden.
Für Szenarien mit hoher Geräuschreduzierung (z. B. in Krankenhäusern) wird die Verwendung weicher Materialien wie TPE empfohlen.
PP-Rollen sind aufgrund ihrer ausgewogenen Leistung und niedrigen Kosten zur bevorzugten Wahl für den universellen Einsatz geworden, müssen jedoch umfassend auf der Grundlage spezifischer Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Belastung und chemischem Kontakt bewertet werden.


Veröffentlichungszeit: 18. Juli 2025