1. Doppelbremse: Eine Bremsvorrichtung, die die Lenkung blockieren und die Drehung der Räder fixieren kann.
2. Seitenbremse: Eine an der Radwellenhülse oder der Reifenoberfläche angebrachte Bremsvorrichtung, die mit dem Fuß gesteuert wird und nur die Drehung der Räder fixiert.
3. Richtungsfeststellung: Eine Vorrichtung, die das Lenklager oder den Drehteller mithilfe eines Federbolzens feststellt. Sie arretiert das bewegliche Lenkrad in einer festen Position, wodurch ein Rad zu einem Mehrzweckrad wird.
4. Staubring: Er wird oben und unten am Drehteller der Halterung angebracht, um zu verhindern, dass Staub auf die Lenklager gelangt, wodurch die Schmierung und Flexibilität der Raddrehung erhalten bleibt.
5. Staubschutz: Er wird an den Enden des Rads oder der Wellenhülse angebracht, um zu verhindern, dass Staub auf die Lenkrollen gelangt, wodurch die Radschmierung und Drehflexibilität erhalten bleibt.
6. Anti-Wickel-Abdeckung: Sie wird an den Enden des Rads oder der Wellenhülse und an den Gabelfüßen der Halterung angebracht, um zu verhindern, dass sich andere Materialien wie dünne Drähte, Seile und andere Gegenstände in den Spalt zwischen Halterung und Rädern wickeln, wodurch die Flexibilität und freie Drehung der Räder erhalten bleibt.
7. Stützrahmen: Er wird an der Unterseite des Transportgeräts installiert und sorgt dafür, dass das Gerät in einer festen Position bleibt.
8. Sonstiges: einschließlich Lenker, Hebel, Anti-Loose-Pad und andere Teile für bestimmte Zwecke.
Veröffentlichungszeit: 07.12.2021