Industrielle Endurant-Rolle mit Derlin-Lager, Schwenk-/Starr-/Bremsausführung

Kurze Beschreibung:

Radmaterial: Endurant

Typ: drehbar / fest / mit Bremse

Bremse: mit Seitenbremse / mit Doppelbremse

Durchmesser: 100 x 48 mm, 125 x 48 mm, 150 x 48 mm, 200 x 48 mm

Oberflächenbehandlung: Verzinken

Marke: Globus

Herkunft: China

Mindestbestellmenge: 500 Stück
Hafen: Guangzhou, China
Produktionskapazität: 1.000.000 Stück pro Monat
Zahlungsbedingungen: T/T
Typ: Rotierendes Rad


Produktdetail

Produkt Tags

Vorteile unserer Produkte:

1. Hochwertige Materialien, die nach strenger Qualitätskontrolle gekauft wurden.

2. Jedes Produkt wird vor dem Verpacken streng geprüft.

3. Wir sind seit über 25 Jahren professioneller Hersteller.

4. Probebestellungen oder gemischte Bestellungen werden akzeptiert.

5. OEM-Bestellungen sind willkommen.

6. Schnelle Lieferung.

7) Jede Art von Rollen und Rädern kann individuell angepasst werden.

Firmenvorstellung

Kontaktieren Sie uns noch heute

Wir setzen auf fortschrittliche Technologie, Ausrüstung und hochwertige Materialien, um die Flexibilität, den Komfort und die Langlebigkeit unserer Produkte zu gewährleisten. Unsere Produkte sind unter verschiedenen Umständen verschleiß-, kollisions- und korrosionsbeständig, temperaturbeständig, schienenlos, bodenschonend und geräuscharm.

75 mm-100 mm-125 mm-Lenk-PU-Trolley-Rolle-Rad-mit-Gewinde-Stiel-Bremsrad-Rolle (2)

Testen

75 mm-100 mm-125 mm-Lenk-PU-Trolley-Rolle-Rad-mit-Gewinde-Stiel-Bremsrad-Rolle (3)

Werkstatt

Radmaterialauswahl für Schwerlastrollen

Schwerlastrollen werden zum Bewegen schwerer Geräte eingesetzt. Daher bestehen die Räder von Schwerlastrollen in der Regel aus Einzelrädern mit hartem Profil. Ideale Wahl sind beispielsweise Nylonräder, Gusseisenräder, Schmiedestahlräder, Hartgummiräder, Polyurethanräder und Phenolharzräder. Schmiedestahlräder und Polyurethan-Lenkrollen eignen sich besonders für Räder in Kombination mit extraschweren Rollen.

 

Globe Caster bringt Ihnen die Caster von Grund auf näher

1. Aufpralllast der Rolle: die momentane Tragfähigkeit der Rolle, wenn das Gerät einem Aufprall oder einer Erschütterung durch eine Last ausgesetzt ist.

2. Bewegliche Belastung der Lenkrollen: Die Tragfähigkeit der Lenkrollen während der Bewegung. Wird auch als dynamische Belastung bezeichnet. Die dynamische Belastung der Lenkrollen variiert je nach Werksspezifikationen und der Anwendung der Prüfmethoden. Sie kann auch aufgrund unterschiedlicher Angaben auf den Rädern unterschiedlich sein. Entscheidend ist, ob die Struktur und Qualität der Halterung Stößen und Erdbeben standhalten kann.

3. Lenkrollen-Wenderadius: Bezeichnet den horizontalen Abstand von der vertikalen Linie der Mittelniete zur Außenkante des Reifens. Bei richtigem Abstand können sich die Lenkrollen um 360 Grad drehen. Ob der Wenderadius angemessen ist oder nicht, wirkt sich direkt auf die Lebensdauer der Lenkrollen aus.

4. Es wird unter dem Gerät mit einer Lenkrollenstruktur installiert, damit es sich frei bewegen kann. Die Lenkrollen werden hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt:

(1) Lenkrollen, die sich nur geradlinig bewegen lassen, heißen Bocklenkrollen.

(2) Sie können nach Belieben in jede Richtung fahren. Die 360-Grad-Lenkhalterung ist mit einem einzelnen Rad ausgestattet, das als bewegliche Lenkrolle bezeichnet wird.

5. Lenkachsabstand der Nachlaufhalterung: bezieht sich auf den horizontalen Abstand von der vertikalen Linie des Mittelniets zur Mitte des Radkerns.

6. Bewegungsflexibilität der Rollen:

(1) Auf stabilem Untergrund beeinflussen die Lenkrollen ihre Flexibilität unter anderem durch die Konstruktion der Halterung und die Wahl des Halterungsstahls, die Radgröße, den Radtyp und das Lager. Je größer das Rad, desto wendiger das Fahrverhalten. Harte und schmale Räder erfordern weniger Kraftaufwand als weiche Räder mit flachen Seiten.

(2) Auf unebenem Boden können weiche Räder die Ausrüstung jedoch besser halten und Stöße absorbieren.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns