1. Hochwertige Materialien, die nach strenger Qualitätskontrolle gekauft wurden.
2. Jedes Produkt wird vor dem Verpacken streng geprüft.
3. Wir sind seit über 25 Jahren professioneller Hersteller.
4. Probebestellungen oder gemischte Bestellungen werden akzeptiert.
5. OEM-Bestellungen sind willkommen.
6. Schnelle Lieferung.
7) Jede Art von Rollen und Rädern kann individuell angepasst werden.
Wir setzen auf fortschrittliche Technologie, Ausrüstung und hochwertige Materialien, um die Flexibilität, den Komfort und die Langlebigkeit unserer Produkte zu gewährleisten. Unsere Produkte sind unter verschiedenen Umständen verschleiß-, kollisions- und korrosionsbeständig, temperaturbeständig, schienenlos, bodenschonend und geräuscharm.
Testen
Werkstatt
Schwerlasträder und -rollen eignen sich für hohe Belastungen und höhere Gehgeschwindigkeiten.
Ihre Konstruktion ist besonders stabil. Um teilweise hohen Belastungen standzuhalten, kommen in diesem Bereich auch Rollen mit zwei Rädern (Doppelrollen) zum Einsatz. Rollen mit Dämpfungsfedern eignen sich besonders für einen erschütterungsfreien Transport.
Typische Einsatzgebiete sind Regal- und Flurförderzeuge, Montageanlagen und Transportsysteme.
Die Tragfähigkeitsprüfung erfolgt nach DIN EN 12532 mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h, bei höherer Geschwindigkeit nach DIN EN 12533 erfolgt die Prüfung auf einer rotierenden Platte:
Die wichtigsten Prüfbedingungen laut DIN EN 12532:
• Geschwindigkeit: 4 km/h
• Temperatur: Temperatur: +15°C bis +28°C
• Harte horizontale Räder und Hindernisse, die Höhe der Hindernisse ist wie folgt:
Rad mit weicher Lauffläche, 5 % des Raddurchmessers (Härte <90°Shore A)
Rad mit harter Lauffläche, 2,5 % des Raddurchmessers (Härte ≥90°Shore A)
• Die Testzeit beträgt 15000*Einzelradumfang beim Überqueren von Hindernissen mindestens 500 Mal
• Pausenzeit: maximal 1 Minute nach jeweils 3 Minuten Gehzeit
Die wichtigsten Prüfbedingungen beziehen sich auf die Regelungen der DIN EN 12533:
• Geschwindigkeit: 6 km/h, 10 km/h, 16 km/h, 25 km/h (Standard: maximal 16 km/h)
• Temperatur: Temperatur: +15°C bis +28°C
• Harte horizontale Räder und Hindernisse, die Höhe der Hindernisse ist wie folgt:
Rad mit weicher Lauffläche, 5 % des Raddurchmessers (Härte <90°Shore A)
Rad mit harter Lauffläche, 2,5 % des Raddurchmessers (Härte ≥90°Shore A)
• Prüfzeit: Die erforderliche Anzahl der zu überfahrenden Hindernisse entspricht dem fünffachen Raddurchmesser (mm).
• Pausenzeit: maximal 1 Minute nach jeweils 3 Minuten Gehzeit