1. Hochwertige Materialien, die nach strenger Qualitätskontrolle gekauft wurden.
2. Jedes Produkt wird vor dem Verpacken streng geprüft.
3. Wir sind seit über 25 Jahren professioneller Hersteller.
4. Probebestellungen oder gemischte Bestellungen werden akzeptiert.
5. OEM-Bestellungen sind willkommen.
6. Schnelle Lieferung.
7) Jede Art von Rollen und Rädern kann individuell angepasst werden.
Wir setzen auf fortschrittliche Technologie, Ausrüstung und hochwertige Materialien, um die Flexibilität, den Komfort und die Langlebigkeit unserer Produkte zu gewährleisten. Unsere Produkte sind unter verschiedenen Umständen verschleiß-, kollisions- und korrosionsbeständig, temperaturbeständig, schienenlos, bodenschonend und geräuscharm.
Testen
Werkstatt
Einbauhöhe: bezieht sich auf den vertikalen Abstand vom Boden zur Einbauposition des Geräts, und die Einbauhöhe der Rollen bezieht sich auf den maximalen vertikalen Abstand von der Unterseite der Rolle und der Kante des Rads.
Abstand der Lenkachse der Halterung: Bezieht sich auf den horizontalen Abstand von der vertikalen Linie des Mittelniets zur Mitte des Radkerns.
Wenderadius: Bezeichnet den horizontalen Abstand von der vertikalen Linie der Mittelniete bis zur Außenkante des Reifens. Der richtige Abstand ermöglicht den Rollen eine 360-Grad-Drehung. Ob der Wenderadius angemessen ist oder nicht, wirkt sich direkt auf die Lebensdauer der Rollen aus.
Antriebslast: Die Tragfähigkeit von Rollen während der Bewegung wird auch als dynamische Last bezeichnet. Die dynamische Last von Rollen unterscheidet sich aufgrund unterschiedlicher Prüfmethoden im Werk und unterschiedlicher Materialien der Räder. Entscheidend ist, ob die Struktur und Qualität der Halterung Stößen und Erschütterungen standhält.
Stoßbelastung: Die momentane Tragfähigkeit der Rolle, wenn das Gerät durch die Last gestoßen oder geschüttelt wird. Statische Belastung Statische Belastung Statische Belastung: Das Gewicht, das eine Rolle im statischen Zustand tragen kann. Die statische Belastung sollte im Allgemeinen das 5- bis 6-fache der Trainingsbelastung (dynamische Belastung) betragen, und die statische Belastung sollte mindestens das 2-fache der Stoßbelastung betragen.
Lenkung: Harte, schmale Räder lassen sich leichter lenken als weiche, breite Räder. Der Wenderadius ist ein wichtiger Parameter für die Raddrehung. Ein zu kleiner Wenderadius erschwert die Lenkung, ein zu großer Wenderadius führt zum Wackeln des Rades und verkürzt die Lebensdauer.
Fahrflexibilität: Zu den Faktoren, die die Fahrflexibilität der Rollen beeinflussen, gehören die Struktur der Halterung und die Auswahl des Halterungsstahls, die Größe des Rads, der Radtyp, das Lager usw. Je größer das Rad, desto besser die Fahrflexibilität. Auf stabilem Boden ist es hart und schmal. Räder sind weniger arbeitsintensiv als weiche Räder mit flachen Kanten. Auf unebenem Boden sind weiche Räder jedoch weniger arbeitsintensiv, aber auf unebenem Boden können weiche Räder die Ausrüstung besser schützen und Stöße absorbieren!